… gemeinsam gestalten, inspirieren & bewegen –
für nachhaltige Hochschulen in Österreich!


GESTALTEN

Frei- und Experimentierräume für transformatives Lehren und Lernen schaffen


INSPIRIEREN

Dialog und Vernetzung zwischen Wissenschaft, Kunst und Praxis stärken


BEWEGEN

Gemeinsam an einer Transformation unserer Gesellschaft arbeiten – für eine lebenswerte Zukunft!

Der Verein forum n steht für das Beschreiten neuer Wege an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Kunst und Praxis für eine nachhaltige Entwicklung österreichischer Hochschulen.

Visionen lebenswerter Zukünfte, Arts of Change 2023. © Julia Herzog

Vernetzung & Transdisziplinarität

Ein wesentlicher Baustein gelingender Transformationsprozesse ist die Zusammenarbeit über disziplinäre Grenzen hinweg. Im Rahmen von inter- und transdisziplinären Projekten wie Arts of Change werden neue Lehr- und Lernräume geschaffen und erprobt. Dadurch werden Studierende bestärkt, selbst aktiv zu werden.

Marshmellow Challenge, 2. Kernmodul, Arts of Change 2023. © Julia Herzog

Kollaboration & soziale Nachhaltigkeit

Eines unserer größten Anliegen ist es, im Sinne eines wertschätzenden Miteinanders für soziale Nachhaltigkeit an Hochschulen zu sorgen. Voraussetzung dafür ist eine faire, anti-diskriminierende und inklusive Haltung. Kooperation und Kollaboration sind für uns Schlüsselkonzepte einer lebenswerten Zukunft.

forum n inspiriert mich, weil ich dadurch neue Perspektiven kennenlerne, die wichtig sind, um nachhaltige Entwicklung und Transformation noch umfänglicher zu verstehen.“

Univ.-Prof. Dr. Hans Stötter, Universität Innsbruck, Institut für Geographie
  werde mit uns gemeinsam aktiv!
Hier geht's zu unseren Projekten